Internationaler Wettbewerb für Amateur-Morin Khuur-Spieler
Die Ziele des Ersten internationalen Wettbewerbes für Amateur-Morin Khuur-Spieler sind, die Fähigkeiten der Musiker dem breiten Publikum zu präsentieren bzw. bekannt zu machen, sie zu fördern und ermutigen Morin Khuur weiter zu lernen und damit zur Verbreitung der mongolischen Kultur und Tradition beizutragen.
Die Teilnahme steht allen Amateur-Morin Khuur-Spielern offen. Daher werden die Bewerber, die professionelle Morin Khuur-Spieler und Berufsmusiker sind oder an einer Musikschule studieren, zum Wettbewerb nicht zugelassen.
Der Wettbewerb wird in drei Altersgruppen in zwei Runden durchgeführt:
Runde 1: Die folgenden werden am ersten Tag des Wettbewerbs vorgeführt:
Runde 2: Eines der folgenden Stücke wird ausgewählt und am zweiten Tag des Wettbewerbes in Begleitung eines Pianisten vorgeführt:
Die Teilnahme steht allen Amateur-Morin Khuur-Spielern offen. Daher werden die Bewerber, die professionelle Morin Khuur-Spieler und Berufsmusiker sind oder an einer Musikschule studieren, zum Wettbewerb nicht zugelassen.
Der Wettbewerb wird in drei Altersgruppen in zwei Runden durchgeführt:
- Kinder (bis 13 Jahre)
- Jugendliche (13 bis 18 Jahre)
- Erwachsene (ab 18 Jahre)
Runde 1: Die folgenden werden am ersten Tag des Wettbewerbs vorgeführt:
- Ein Stück ihrer Wahl /alleine oder mit Pianisten/
- Ein Volkslied, Langlied oder Tatlaga
Runde 2: Eines der folgenden Stücke wird ausgewählt und am zweiten Tag des Wettbewerbes in Begleitung eines Pianisten vorgeführt:
- "Arvan tavnii sar - Der Mond des 15. des Monats" nach Arrangement von G. Jamiyan
|
- "Lied" Mikhael Glinka (aus dem grünen "Handbuch des Khuurs" von G. Jamiyan)
|
- "Tsonhon deer suusan yalaa - Die Fliege auf dem Fensterbrett" nach Arrangement von S. Gonchigsumlaa
|
* All features in the 1978 book ''A handbook for the Morin khuur'' by G. Jamyan.
Während des Wettbewerbs bietet der Veranstalter den Teilnehmern pianistische Begleitung und die Möglichkeit, mit einem Pianisten zu üben. Die Teilnehmer können aber auch mit einem eigenen Pianisten auftreten/anreisen.
Alle Teilnehmer müssen sich über die Anmeldeformulare (siehe unten) registrieren. Anmeldeschluss: 1. Mai 2022
Die Juri besteht aus professionellen Morin Khuur-Spielern. Das Hauptkriterium der Entscheidung/Bewertung ist allein die Fähigkeit des Musikers, unabhängig davon wie lang der Teilnehmer das Instrument gelernt hat.
Die Preis
In jeder Altersklasse wird es einen 1., 2. und 3. Platz geben.
Weitere drei zusätzliche Preise werden vergeben:
Während des Wettbewerbs bietet der Veranstalter den Teilnehmern pianistische Begleitung und die Möglichkeit, mit einem Pianisten zu üben. Die Teilnehmer können aber auch mit einem eigenen Pianisten auftreten/anreisen.
Alle Teilnehmer müssen sich über die Anmeldeformulare (siehe unten) registrieren. Anmeldeschluss: 1. Mai 2022
Die Juri besteht aus professionellen Morin Khuur-Spielern. Das Hauptkriterium der Entscheidung/Bewertung ist allein die Fähigkeit des Musikers, unabhängig davon wie lang der Teilnehmer das Instrument gelernt hat.
Die Preis
In jeder Altersklasse wird es einen 1., 2. und 3. Platz geben.
Weitere drei zusätzliche Preise werden vergeben:
- Der Grand Prix – ein professionell handgefertigter Morin Khuur
- Der Batchuluun TSEND Preis (Gründer des Nationalensembles von Morin Khuur in der Mongolei, populärer Künstler der Mongolei)
- Der Tumursaikhan JANLAV Preis (Morin-Khuur-Spieler)